Gleich zu Schuljahresbeginn war sie zwei Wochen lang mit ihrem Team in der Primarstufe der Schillerschule Gemeinschaftsschule Aalen unterwegs:
Evelyn Ehrlich, Fachtrainerin Gewaltprävention der Europäischen WingTsun Organisation. Mit großem Engagement zeigte sie,
wie der gezielte Einsatz von Psychologie, Körpersprache und rhetorischen Mitteln die Möglichkeit eröffnet, Streit zu verhindern.
Knapp 200 Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 – 4 lernten in ihrem Klassenverband bzw. in Kleingruppen,
ihrer Intuition zu vertrauen und trainierten ihr natürliches Frühwarnsystem für bedrohliche Situationen.
Ihre eigenen Stärken kennenzulernen und zu nutzen und zu lernen, wie man sich in schwierigen Situationen verhält, waren Inhalte des Programms.
Kindgerecht und auf spielerische Art lernten die SchillerschülerInnen, wie wichtig Achtsamkeit und entsprechende
Körperhaltung bei einer bedrohlichen Situation sind. Die Trainerin vermittelte den Kindern mit viel Enthusiasmus,
wie bedeutend es ist, sich selbst zu schützen und achtsam gegenüber fremden Menschen zu sein. Sie lernten Fragen zu stellen,
laut und deutlich „Nein!“ zu sagen, gefährliche Situationen zu erkennen und einzuschätzen und durch entsprechende Körpersprache
eindeutig zu signalisieren, dass das Gegenüber Abstand halten soll. In eindrucksvollen Übungen und Rollenspielen wendeten die SchülerInnen das
Gelernte an und auch sonst stille Kinder konnten spür- und sichtbar ihr Selbstbewusstsein steigern. Zum Abschluss der beiden Wochen gab es zur
Freude der Kinder für alle noch ein Teilnehmerzertifikat.
Internetseiten der EWTO zu den Themen:
WingTsun | Kids-WingTsun | Gewaltprävention | BlitzDefence | WingTsunWelt | EWTO-Verlag
© 2012 EWTO. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung